Software

Softwareentwicklung für Edge- und Cloud-Computing

Von der Vision zur Wirklichkeit

Softwareentwicklung für die Industrie

Bei SEITEC entwickeln wir nicht nur Software – wir schaffen Produkte und Lösungen, die Ihre Prozesse nachhaltig verbessern. Unser Know-how basiert auf den realen Anforderungen unserer Kunden, unserer Expertise in Softwaretechnologien und wird ergänzt um die Ergebnisse aus praxisorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten. So entstehen moderne Applikationen für Edge- und Cloud-Computing, die speziell auf die Herausforderungen und Chancen der Industrie 4.0 zugeschnitten sind.

Unsere Softwareprodukte adressieren zentrale Themen wie Prozessoptimierung, Produktionsüberwachung, vorausschauende Wartung und datenbasierte Entscheidungsfindung. Ob mittelständisches Unternehmen oder internationaler Industriebetrieb – wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg in die digitale Zukunft.

Mit dem Einsatz innovativer Technologien wie Data Analytics und künstlicher Intelligenz schaffen wir Softwarelösungen, die leistungsstark und industriell belastbar sind. SEITEC steht für praxisnahe Digitalisierung, die Effizienz steigert und Ihre Produktion zur Smart Factory macht – nachhaltig, zuverlässig und zukunftssicher.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Die Softwareprodukte von SEITEC

Einführung in die datAIndustry App

Ihre Produktion in Echtzeit optimiert

Die datAIndustry App setzt neue Maßstäbe bei der Erfassung und Analyse industrieller Prozessdaten. Als webbasierte Lösung ermöglicht sie die Visualisierung von Echtzeitdaten und historischen Daten aus Maschinen, Anlagen und Sensoren. Durch die Zusammenführung von Produktions- und IT-Daten bietet die App einen klaren Überblick über den Produktionsprozess, erkennt Engpässe und eröffnet Optimierungsmöglichkeiten.

Unternehmen profitieren von validen, vorverarbeiteten Datensätzen, die mit Prozess- und Domainwissen angereichert werden können. Die App legt so den Grundstein für industrielle KI-Anwendungen und beschleunigt Datenanalysen signifikant. Mit ihrer skalierbaren Architektur eignet sich die datAIndustry App für Unternehmen jeder Größe und fügt sich nahtlos in bestehende IT/OT-Systeme ein.

Nutzen Sie diese Lösung, um Ihre Produktion effizienter zu gestalten und wettbewerbsfähig zu bleiben.

jetzt kontakt aufnehmen

Funktionen und Vorteile

Das kann die datAIndustry App

Mit der datAIndustry App von SEITEC erhalten Unternehmen ein leistungsstarkes Werkzeug zur Optimierung ihrer Produktionsprozesse.

Zu den Kernfunktionen gehören die Echtzeitanalyse von Maschinen- und Sensordaten, dynamische Dashboards und Tabellen, sowie eine intuitive Benutzeroberfläche. Die App ermöglicht die Erkennung von Engpässen und bietet validierte, gelabelte Datensätze als Basis für KI-Anwendungen. Durch hochwertige Datenaggregation werden Modelle präziser und langfristig aktuell gehalten.

Neben der Datensichtbarkeit in Millisekundenauflösung können Daten einfach exportiert oder direkt in KI-Modelle integriert werden. Die App unterstützt sowohl Cloud- als auch Edge-Implementierungen und bietet somit flexible Einsatzmöglichkeiten.

Mit der datAIndustry App steigern Sie Effizienz, senken Kosten und bleiben der Konkurrenz stets einen Schritt voraus.

jetzt kontakt aufnehmen

Technologie und Architektur

Das steckt hinter datAIndustry

Die datAIndustry App setzt auf eine zukunftssichere, skalierbare Architektur, die höchsten Sicherheitsstandards gerecht wird. Die Lösung kann flexibel „On-Premise“ (Edge) oder in der Cloud betrieben werden und funktioniert nahtlos in aktuellen Browsern wie Chrome, Firefox und Safari.

Durch die hochfrequente Datenerfassung im Millisekundenbereich liefert die App detaillierte Einblicke in historische und Echtzeitdaten – ohne Verzögerungen oder Mittelwertbildung. Mit dynamischen Dashboards und präzisen Zoomfunktionen können Produktionsdaten intuitiv analysiert werden. Eine Vielzahl von Konnektoren sorgt für eine einfache Integration in bestehende Maschinen und Anlagen, während individualisierbare Diagramme, Tabellen und Exportoptionen eine effiziente Datenverarbeitung ermöglichen.

Ob Kleinbetrieb oder Großunternehmen, ob Maschinen oder Anlagenbauer – die datAIndustry App bietet maximale Flexibilität und Skalierbarkeit für Ihren Fertigungs- oder Produktionsprozess.

jetzt kontakt aufnehmen

ModulFinger für NC-Werkzeugmaschinen

Herstellerneutrale Zustandsüberwachung

Die ModulFinger-App von SEITEC, entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IWU, setzt neue Maßstäbe in der Zustandsüberwachung von NC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Die herstellerneutrale Lösung ermöglicht es, Maschinen unterschiedlichster Anbieter in heterogenen Maschinenparks zentral zu überwachen.

Die App generiert individuelle Testzyklen, führt diese automatisch aus und erfasst hochfrequent relevante Maschinen- und Betriebsdaten. Durch standardisierte, datenbasierte Algorithmen entsteht ein aktueller Zustands-Fingerprint, der präventive Instandhaltungsstrategien unterstützt, Wartungsplanung optimiert und Maschinenperformance steigert.

Zustandsüberwachungsmechanismen wurden bisher lokal an der Maschine betrieben. ModulFinger ist eine zentrale Cloud-Software für den gesamten Maschinenpark. Das reduziert Kosten und eröffnet Fertigungsunternehmen völlig neue Möglichkeiten der Effizienzsteigerung. Alternativ ist die App aber auch als On-Premise-Lösung verfügbar.

Mit ModulFinger machen Sie Ihre Fertigung fit für die Zukunft.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Einführung in die MaintApp

Effizientere Instandhaltung

Die MaintApp von SEITEC setzt neue Maßstäbe für das Wartungsmanagement im Maschinen- und Anlagenbau sowie in produzierenden Betrieben. Die innovative Lösung ermöglicht es, Wartungsprozesse transparent zu planen, zu dokumentieren und effizient umzusetzen. Von der automatisierten Ersatzteilbestellung bis hin zur klaren Aufgabenverteilung unterstützt die MaintApp Unternehmen dabei, Ausfallzeiten zu minimieren und die Produktivität zu steigern.

Dank der Integration von Maschinendaten schafft die App die Grundlage für vorausschauende Wartung und verbessert die Transparenz für Lieferanten und Kunden. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und flexibler Anpassbarkeit bietet die MaintApp eine zukunftssichere Lösung, die sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen einfügt.

Die MaintApp – mehr Effizienz, mehr Sicherheit, weniger Kosten.

jetzt kontakt aufnehmen

Funktionen und Vorteile

Mehr Überblick und weniger Ausfälle

Die MaintApp von SEITEC bietet Unternehmen eine innovative Lösung für die digitale Instandhaltung. Funktionen wie das Priorisieren von Aufgaben, das Dokumentieren von Maßnahmen per Text, Bild oder Sprachaufnahme sowie das automatische Bestellen von Ersatzteilen machen die App unverzichtbar.

Das User-Management erlaubt eine klare Aufgabenverteilung und verbessert die Zusammenarbeit im Team. Gleichzeitig sorgt das Log-System für eine lückenlose Nachverfolgung aller Aktivitäten. Durch die Integration von Maschinendaten schafft die MaintApp die Basis für Predictive Maintenance und reduziert so ungeplante Ausfallzeiten.

Mit flexibler Anpassung und Integration in führende IIoT-Plattformen ist die MaintApp der Schlüssel zu effizienter Wartung und höherer Produktivität.

jetzt kontakt aufnehmen

Technologie und Architektur

Zukunftssicher und flexibel dank IIoT

Die MaintApp basiert auf modernster IIoT-Technologie und ist speziell auf die Anforderungen der Industrie zugeschnitten. Sie integriert sich nahtlos in Plattformen wie Siemens Insight Hub und Microsoft Azure IoT Hub, wodurch maximale Flexibilität für bestehende IT-Systeme gewährleistet wird.

Mit der App können Unternehmen Ihre Maschinendaten in Echtzeit verarbeiten und präzise Entscheidungen treffen – unterstützt durch die Skalierbarkeit einer flexiblen Cloud-Lösung. In Kombination mit der datAIndustry App eröffnen sich zusätzliche Einsatzmöglichkeiten: Maschinen- und Anlagenbauer können ihren Kunden innovative digitale Services für präventive Instandhaltung sowie Prozessüberwachung und -optimierung anbieten.

Die MaintApp ist skalierbar, flexibel und individuell anpassbar – bereit für Ihre spezifischen Anforderungen in der Produktion oder Ihre digitalen Services.

jetzt kontakt aufnehmen

Rufen Sie uns an

Steffen Otto
Head of Marketing & Sales
+49 36738 65467-0
oder

Software beginnt hier

Kontaktieren Sie uns

Back Top